Tvheadend „all in one“ Anleitung basierend für Ubuntu 18.04 LTS
- 1.)Installation Tvheadend mit Vaapi Hardware Transcoding (Intel ab Gen3)
- 2.)Installation DVB Treiber Paket
- 3.)Installation Channel Picons
- 4.)Tvheadend Starten
- 5.)Netzwerkzugriff der Aufnahmen über Samba
1.1
System aktuallisieren
sudo -s apt-get update apt-get upgrade apt-get dist-upgrade reboot
1.2
Tvheadend installieren
sudo -s cd /usr/src/ apt-get install build-essential git pkg-config libssl-dev bzip2 wget libavahi-client-dev zlib1g-dev libavcodec-dev libavutil-dev libavformat-dev libswscale-dev libavresample-dev vainfo libva-dev gettext cmake libdvbcsa-dev libdvbcsa1 git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend.git cd tvheadend ./configure --enable-bundle --enable-ffmpeg_static --enable-libffmpeg_static --enable-libx264 --enable-libx265 --enable-vaapi --extra-libs=-lpthread make -j4 make install
1.3
Tvheadend Startoptionen
Editor der Wahl benutzen, ich liebe „joe“
apt-get install joe joe /lib/systemd/system/tvheadend.service
Folgendes einfügen und abspeichern :
[Unit] Description=Tvheadend - a TV streaming server and DVR After=syslog.target network.target auditd.service [Service] EnvironmentFile=/etc/default/tvheadend ExecStart=/usr/local/bin/tvheadend -f -p /var/run/tvheadend.pid $OPTIONS PIDFile=/var/run/tvheadend.pid Type=forking Restart=on-failure RestartSec=54s [Install] WantedBy=multi-user.target
Environment anlegen :
joe /etc/default/tvheadend
Folgendes einfügen und abspeichern :
# Configuration file for the tvheadend service. OPTIONS="-c /var/spool/hts/config -u hts -g users -6 --http_port 9981 --htsp_port 9982 --http_root /tvheadend"
1.4
Verzeichnisse und User anlegen/ Rechte und Gruppen anpassen.
mkdir /var/spool/hts adduser hts --system --no-create-home --disabled-password --disabled-login --ingroup users --home /var/spool/hts/
user hts, und alle benutzer in der gruppe „users“ berechtigen in /var/spool/hts schreiben zu dürfen.
chown -R hts:users /var/spool/hts/ chmod 770 /var/spool/hts/
Erklärung :
erste Ziffer steht für Benutzer, zweite für Gruppe, Dritte für alle anderen.
7 setzt rechte auf lesen+schreiben+ausführen.
Benutzer hts zur gruppe video hinzufügen (berechtigt für GPU nutzung/ transcoding)
usermod -aG video hts
Den eigenen benutzer zur gruppe users hinzufügen. (berechtigt deinen Benutzer auf erstellte Aufnahmen von hts)
usermod -aG users MeinUserName
2.1
DVB Treiber installieren
cd /usr/src/ git clone https://bitbucket.org/CrazyCat/media_build.git cd media_build apt-get install patchutils libproc-processtable-perl ./build make install depmod -a
2.2
Ubuntu daran hindern von alleine Updates einzuspielen
joe /etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades
Folgenden inhalt anpassen :
APT::Periodic::Update-Package-Lists "0";
APT::Periodic::Unattended-Upgrade "1";
Anmerkung :
Der Grund dafür ist folgender :
Wir haben eben für unseren Kernel PASSEND die DVB Treiber kompiliert u. installiert.
Bei einem automatischen Kernelupdate würden diese nicht mehr funktionieren, müssten für den neuen Kernel neu übersetzt/kompiliert werden.
2.3
System neustarten um die neu kompilierten Kernelmodule zu laden.
reboot
3.1
Picons Installieren
sudo -s cd /var/spool/hts apt-get install curl curl -L https://drive.google.com/uc?id={1nnA517CR7vHuxzim1z8W0ddRTrn_ea_M} >picons.tar.gz tar -xvf picons.tar.gz rm picons.tar.gz
Anmerkung : Die Picons sind von mir selbst erstellt! Astra+Hotbird
User hts erlauben auf picons zuzugreifen :
chown -R hts:users /var/spool/hts/picons-neu/* chmod 770 /var/spool/hts/picons-neu/*
4.1
Tvheadend Starten
Tvheadend einmal aus der Konsole heraus starten.
/usr/local/bin/tvheadend -p /var/run/tvheadend.pid -C -c /var/spool/hts/config -u hts -g users -6 --http_port 9981 --htsp_port 9982 --http_root /tvheadend
Tvheadend läft nun unter http://deine-server-ip:9981/tvheadend
Mit z.b Firefox öffnen und admin user/passwort vergeben, wizzard durchlaufen, abspeichern.
Wenn fertig, Tvheadend aus der Konsole mit Strg+C beenden.
4.2
Tvheadend Autostart aktivieren.
systemctl daemon-reload
systemctl enable tvheadend.service
System Neustarten
reboot
4.3
Tvheadend sollte jetzt von alleine gestartet sein,
mit Firefox http://deine-server-ip:9981/tvheadend aufrufen, als admin anmelden.
„konfiguration/allgemein“
-Defaut View auf Expert stellen
„channel icon/picon Settings“
Prefer picons over channel icons: „haken“
Kanallogo Pfad: „leer lassen“
Kanallogo Namensschema : „Servicename Picon“
Picon-Pfad: „file:///var/spool/hts/picons-neu“
Picon Namensschema: „Setze den Typ des Dienstes auf 1“
SPEICHERN
4.4
Aufnahme Verzeichnis anlegen, Rechte anpassen
sudo -s mkdir /mein/aufnahme/pfad chown -R users:MeinUserName /mein/aufnahme/pfad chmod 770 /mein/aufnahme/pfad
4.4.1
DVR Konfiguration anpassen
mit Firefox http://deine-server-ip:9981/tvheadend aufrufen, als Admin anmelden.
„konfiguration/Aufnahme“ auswählen, Standard Profil auswählen, unter filesystem settings : Speicherpfad : /mein/aufnahme/pfad Verzeichniss Rechte Oktal : 0770 Datei Rechte Oktal : 0770
Anmerkung :
So ist sichergestellt das Tvheadend, sobald es neue Verzeichnisse/ Dateien erstellt diese mit der 770 berechtigung erstellt werden. Benutzer hts lesen+schreiben+x alle Mitglieder der Gruppe „users“ lesen+schreiben+x und alle anderen benutzer/nicht Gruppen-mitglieder GARNIX.
5.1
Samba installieren
apt-get install samba
Samba Benutzer anlegen
smbpasswd -a DeinBenutzerName
Samba Konfiguration erstellen
mv /etc/samba/smb.conf /etc/samba/smb.conf-orginal joe /etc/samba/smb.conf
Folgendes einfügen, anpassen
[global] client max protocol = NT1 netbios name = DeinServerNameImNetzwerk workgroup = WORKGROUP browse list = yes name resolve order = bcast host wins case sensitive = no security = user map to guest = bad user invalid users = root domain master = no preferred master = yes local master = yes wins support = yes wins proxy = yes os level = 3 dns proxy = no auto services = global log file = /var/log/samba/log.%m max log size = 1000 panic action = /usr/share/samba/panic-action %d server role = standalone server passdb backend = tdbsam obey pam restrictions = no guest ok = yes public = yes browseable = yes lm announce = yes auto services = yes [Aufnahmen] comment = HTS Recordings force group = users force user = hts inherit acls = Yes path = /mein/aufnahme/pfad read only = No valid users = DeinErstellterSambaBenutzer create mode = 0770 force create mode = 0770 create mask = 0770 directory mask = 0770
+ abspeichen
Samba Autostart aktivieren + starten
systemctl enable smbd.service systemctl enable nmbd.service systemctl restart smb.service systemctl restart nmb.service
Fertig !
Forumsdiskussionen zum Beitrag https://takealug.de/wordpress/community/tvheadend/anleitung-zu-tvheadend/#post-3
Weiter geht es hier mit Teil 2.1 OSCam
Weiter geht es hier mit Teil 2.2 WebGrab+